Genehmigt und im Bau weltweit: der EPR-Reaktor

Die Geschichte der Kernenergie geht weiter: Als erstes Unternehmen weltweit erhielt AREVA NP den Auftrag über einen Reaktor der neuesten Generation III+ – einen EPR-Block am Standort Olkiluoto in Finnland. Weitere EPR-Kernkraftwerke entstehen in Frankreich und China. Die britische Aufsichtsbehörde hat das Design des EPR-Reaktors genehmigt und seine Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bestätigt.
Darüber hinaus beteiligt sich AREVA NP an einer Vorstudie über den Bau von sechs EPR-Reaktorblöcken am Standort Jaipatur im Bundesstaat Maharashtra im Südwesten Indiens.
Über das Tochteruntenehmen ATMEA baut AREVA NP zudem vier ATMEA1-Druckwasserreakturen in Sinop in der Türkei.
Olkiluoto 3 in Finnland

Der EPR-Reaktor Olkiluoto 3 macht gute Forschritte: Die Reinigung des Primärkreislaufs ist abgeschlossen. Am Vollsimulator können die künftigen „Reaktorfahrer“ jetzt geschult werden.
Flamanville 3 in Frankreich

Mit dem EPR-Block Flamanville 3 entsteht in Frankreich der erste Reaktor der Generation III+. Dies war der 100ste Reaktorauftrag für AREVA NP.
Taishan 1 und 2 in China

Zusammen mit CGNPC baut AREVA NP zwei EPR-Anlagen in der Provinz Guangdong. Und wird auch den Kernbrennstoff für 15 Jahre liefern.
Hinkley Point in England

Um Anlagen zu ersetzen, ermöglicht die britische Regierung den Neubau von Kernkraftwerken. Die ersten Reaktoren – zwei EPR-Blöcke – werden am Standort Hinkley Point errichtet.